• Home
  • über uns
  • zur Facebook-Gruppe
  • FAQ
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • author von Garibaldi
  • Vorbereitungszeit: ---
  • Zubereitungszeit: 15 Min
  • Fertig in: 1 Std 15 Min
  • Portionen: 6-8
  • Konzept:: 10WBC
  • Kategorie: BackwarenVegetarisch
  • Schwierigkeitsgradl:
  • Bewertungen:
  • Erstellt: 29. Juni 2015
Rezept von:
  • Lisa Dllenburger:
Calendar
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jul    

Böhtchen (Bohnen-Brötchen)


Zutaten

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 4 Eier
  • 40 g Flohsamenschalen
  • 2 TL Chiasamen (optional)
  • 1,5 TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer,
  • Chiliflocken (optional)
  • Kerne zum aufstreuen (optional)

Schritte

  • Schritt 1

    Kidneybohnen abspülen und pürieren

  • Schritt 2

    die Eier zufügen und unterrühren

  • Schritt 3

    40 gr Flohsamenschalen und ggf. die Chiasamen unterrühren

  • Schritt 4

    150 ml kochendes Wasser hinzufügen

  • Schritt 5

    alles  ca. 10 min quellen lassen

  • Schritt 6

    Gewürze nach Wunsch ( ich hab Salz, Pfeffer und Chiliflocken zugegeben)

  • Schritt 7

    6 -8 Brötchen formen

  • Schritt 8

    nach Wunsch mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen abstreuen

  • Schritt 9

    bei 180° Ober/Unterhitze auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca 60-70 Min backen


Rezeptschlagwörter: Bohnenbrötchen, Brötchen
10 Comments
Sandra

13. April 2016 @ 15:44


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393

Wie lange sind die Brötchen denn genießbar? oder kann man sie gefrieren?

Liebe Grüße

MoMa

15. April 2016 @ 9:00

Liebe Sandra, die kannst du auch einfrieren, dann evtl. im Toaster noch mal anfrischen.
Allgemein kannst du sie verpackt im Kühlschrank ca. 3 Tage aufbewahren.

Franzi

19. April 2016 @ 19:02


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393

Das Backpulver stand in den Arbeitsschritten nicht drin….Hatte mich gewundert, warum es nicht dick wurde 😀

Flower

11. Mai 2016 @ 5:56


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393

Liebe Franzi, das tut uns leid, aber es wurde schon geändert 😉

Julia Grupe-Nußbaum

20. Mai 2016 @ 23:57


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393

Tolles Rezept danke werde sie immer wieder backen lecker!!!!!

Elke

4. September 2016 @ 12:06


Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393

Kann ich die Flohsamenschalen durch Chia ersetzen?

MoMa

7. September 2016 @ 11:30

Das kannst du ausprobieren, die quellen ja auch. Soweit ich weiß, ist das noch nicht beschrieben worden. Aber gib bitte mal Rückmeldung, wie es geklappt hat. LG margret

Andrea

23. Juli 2017 @ 19:43

Sehr einfaches Rezept. Habe heute meine ersten Böhtchen gebacken. Geschmacklich waren sie ok, eine gute Alternative zum Frühstück/Abendbrot. Mein Freund hat die erstaunlicherweise auch gegessen. Danke für das Rezept!

Andrea

19. August 2017 @ 14:52

Finde die Böhtchen sehr lecker, Danke für das Rezept

Kathrin Becker

7. November 2017 @ 12:59

Bin einfach nur begeistert. Die Böhtchen sind super geworden.

Hinterlasse einen Kommentar

or cancel reply

CAPTCHA
Refresh

*

Designed by Peer Formance Copyright © 2015 All rights reserved
Impressum | Disclaimer