• Home
  • über uns
  • zur Facebook-Gruppe
  • FAQ
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • author von MoMa
  • Zubereitungszeit: 1 Std 15 Min
  • Portionen: 4
  • Personen: 4
  • Konzept:: spielt keine Rolle
  • Kategorie: FleischGemüse
  • Schwierigkeitsgradl:
  • Bewertungen:
  • Erstellt: 24. November 2016
Rezept von:
  • Margret Konegen:
Calendar
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jul    

Blumenkohl-Bömbchen auf Zwiebelgemüse


Zutaten

  • 2-4 Gemüsezwiebeln (je nach Größe)
  • etwas Butterschmalz oder Butter
  • 4 dicke Blumenkohlröschen
  • 500g Hackfleisch gemischt
  • 2 kleine Eier (S) oder 1 großes (L)
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Ca. 2 schwach geh. EL konformes Paniermehl (Dr.Almond) oder ggf. etwas Mandelmehl
  • 200 -300g Bacon

Schritte

  • Schritt 1

    Die Zwiebeln grob würfeln oder in Scheiben schneiden

  • Schritt 2

    In etwas Butterschmalz oder Butter in einem ausreichend großen Bräter ganz hell anschwitzen

  • Schritt 3

    Das Hackfleisch mit den Eiern, Salz,Pfeffer und dem Paniermehl zu einem glatten Teig verarbeiten

  • Schritt 4

    Die Blumenkohlröschen damit ummanteln

  • Schritt 5

    dann mit den Baconstreifen einwicklen

  • Schritt 6

    Die Bömbchen auf die glasierten Zwiebeln in den Bräter setzen

  • Schritt 7

    Im Backofen auf der 2. Schiene von unten Oberhitze/Unterhitze bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen bis der Speck ausreichend gebräunt ist dann auf 150-160 Grad runterschalten und noch weitere 20-25 Minuten nachbacken

  • Schritt 8

    Die Zwiebeln machen durch das Backofengaren eine tolle „Soße“ – wem das nicht reicht, der kann dazu noch Hollandaise machen (Rezept auch hier im Kochbuch)

  • Schritt 9

    Dazu passt frischer Salat

    Wenn es schneller gehen soll,- den Blumenkohl 10 Min. in leicht gesalzenem Wasser vorkochen


Rezeptschlagwörter: Bacon, Blumenkohl, Hackfleisch
Hinterlasse einen Kommentar

or cancel reply

CAPTCHA
Refresh

*

Designed by Peer Formance Copyright © 2015 All rights reserved
Impressum | Disclaimer