Essig, Wasser und Salz aufkochen und abkühlen lassen
3c3734;">Die Gurken gut waschen und ggf. mit einem Küchentuch abreiben
Schritt 1 3c3734;”> 3c3734;">die Stielenden abschneiden Schritt 2 3c3734;”>Schalotten schälen und passend teilen oder halbieren
Dill abbrausen 3c3734;"> Schritt 2 3c3734;”>Gurken in ein geeignetes gut verschließbares Gefäß (Glas) mit dem Gurkengewürz und dem Dill einschichten 3c3734;"> Xylit obenauf geben
Mit dem abgekühlten Essigsud übergießen
Schritt 4 3c3734;”>Die Gurken sollten bedeckt sein (ich hab einen flachen Eierbecher als Gewicht auf die Gurken gelegt damit sie ganz im Essigwasser bleiben) 3c3734;"> Schritt 2 3c3734;”>1-3 Tage möglichst im Kühlschrank ziehen lassen Gurken immer sauber entnehmen und das Gefäß immer wieder gut verschließen. Weitere Erfahrungen zur Haltbarkeit liegen derzeit noch nicht vor, – eure Erfahrungen könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben. Danke Designed by Peer Formance Copyright © 2015 All rights reserved Impressum | Disclaimer
David
31. August 2016 @ 11:10
Warning: A non-numeric value encountered in /www/htdocs/w0131bd4/10wbc-lc-active.eu/wp-content/themes/recipe/functions.php on line 1393
Hallo MoMa,
das hört sich super an, danke für das Rezept! Zum Thema Haltbarkeit: ich würde es wie bei Marmelade machen und ein Vakuum erzeugen (Gläser/Glas heiß ausspülen & nach dem Einfüllen dann auf den Kopf stellen). Außerdem ist Balsamico quasi unendlich haltbar (Quelle: balsamico.org/balsamico_haltbarkeit.html), daher würde ich schon schätzen, dass sich die Gurken recht lange (geöffnet mindestens 4 Wochen wäre meine Schätzung) halten dürften.
VG David