als Basis pürrierte Tomaten und 2 Tuben je 150 ml Tomatenmark aufkochen (Vorsicht, das macht schnell “Blubb”) 😉
Dann entweder für
1. Einfaches Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig mischen
2. Chili Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig, Chili nach Wunsch… (hatte Chiliflocken) mischen
3. Curry Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, ½ Tube Tomatenmark, 2 EL Rotweinessig, 1-2 geh. TL Curry, Cayennepfeffer mischen
4. Barbecue –Ketchup: 1 Zwiebel in 1 TL Olivenöl anschwitzen – 250 ml pürierte Tomaten,, ½ Tube Tomatenmark zugeben, würzen mi Pfeffer und 1 TL Rauchsalz mischen
Xilit kann, muss man aber nicht zugeben
Wenn man das Ketchup fast kochend in Schraubgläser abfüllt (wie Marmelade), ist es bei kühler und dunkler Lagerung auch gut haltbar, man kann so auch etwas auf Vorrat produzieren
Designed by Peer Formance Copyright © 2015 All rights reserved Impressum | Disclaimer