• Home
  • über uns
  • zur Facebook-Gruppe
  • FAQ
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • author von Garibaldi
  • Zubereitungszeit: 1 Std
  • Konzept:: spielt keine Rolle
  • Kategorie: SonstigesVegetarisch
  • Schwierigkeitsgradl:
  • Bewertungen:
  • Erstellt: 18. März 2017
Rezept von:
  • Margret Konegen:
Calendar
Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jul    

4 Sorten konformes Ketchup (von li nach re: 1. Normales Ketchup 2. Chili Ketchup 3. Curry Ketchup 4. Barbecue Ketchup


Zutaten

  • als Basis hab ich 1000ml pürrierte Tomaten und 2 Tuben je 150 ml Tomatenmark verwendet
  • 1. Einfaches Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig
  • 2. Chili Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig Chili nach Wunsch… hatte Chiliflocken
  • 3. Curry Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, ½ Tube Tomatenmark, 2 EL Rotweinessig, 1-2 geh. TL Curry, Cayennepfeffer
  • 4. Barbecue –Ketchup: 1 Zwiebel in 1 TL Olivenöl anschwitzen - 250 ml pürierte Tomaten,, ½ Tube Tomatenmark zugeben, würzen mi Pfeffer und 1 TL Rauchsalz
  • (Xilit oder Xilit light optional, wenn jemand mehr Süße möchte)

Schritte

  • Schritt 1

    als Basis pürrierte Tomaten und 2 Tuben je 150 ml Tomatenmark aufkochen (Vorsicht, das macht schnell “Blubb”) 😉

  • Schritt 2

    Dann entweder für
    1. Einfaches Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig mischen
    2. Chili Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, 1/2 Tube 150g Tomatenmark, 1 EL Apfelessig, Chili nach Wunsch… (hatte Chiliflocken) mischen
    3. Curry Ketchup: 250 ml pürrierte Tomaten, ½ Tube Tomatenmark, 2 EL Rotweinessig, 1-2 geh. TL Curry, Cayennepfeffer mischen
    4. Barbecue –Ketchup: 1 Zwiebel in 1 TL Olivenöl anschwitzen – 250 ml pürierte Tomaten,, ½ Tube Tomatenmark zugeben, würzen mi Pfeffer und 1 TL Rauchsalz mischen

  • Schritt 3

    Xilit kann, muss man aber nicht zugeben

  • Schritt 4

    Wenn man das Ketchup fast kochend in Schraubgläser abfüllt (wie Marmelade), ist es bei kühler und dunkler Lagerung auch gut haltbar, man kann so auch etwas auf Vorrat produzieren


Rezeptschlagwörter: Ketchup, Tomatensoße
Hinterlasse einen Kommentar

or cancel reply

CAPTCHA
Refresh

*

Designed by Peer Formance Copyright © 2015 All rights reserved
Impressum | Disclaimer