Dies haben wir gemacht, um in erster Linie die Fotos zu schützen, da die Bildrechte in der Regel beim Rezeptgeber liegen. Ein Nebeneffekt ist, das auch der Text gegen „Copy+Paste“ geschützt ist. Damit könne die Rezepte nicht ohne einen deutlichen Mehraufwand bei anderen Rezept-/Kochbuchseiten auftauchen. Die Alternative wäre ein Wasserzeichen in dem Bild gewesen, was (unserer Meinung) das Gesamtbild des Rezeptes beeinträchtigt und sehr unschön aussieht.
Wir haben mit dieser Seite versucht, möglichst alle Zugangswege und Möglichkeiten (PC, Tablet und Handy) zu berücksichtigen. Allerdings scheint es Einzelfälle zu geben, wo es zu Schwierigkeiten beim „blättern“ kommt. Leider lässt sich dieses Problem aktuell nicht beheben. Die Seite bekommt in unregelmäßigen Abständen Updates. Wir hoffen, dass dies in einem der folgenden Updates gelöst ist.
Wenn Du uns etwas melden möchtest, dann nutze am besten die Kontaktmöglichkeit, oben in der Menüleiste. Es geht dann eine Nachricht uns 3. Wir werden dann versuchen, schnellstmöglich zu helfen bzw. zu antworten.
Grundsätzlich kann es auch immer dazu kommen, das Rezepte in ähnlicher Form schon in anderen Gruppen oder Seiten bekannt ist. Wir sind bestrebt, darauf zu achten, dass wir keine Urheberrechte verletzten. Allerdings kann es gerade bei Rezepten dazu kommen, dass ähnliche Ideen oder Kreationen entstehen. Sollte es zu einem „Rezept-Klau“ gekommen sein, dann ist dies in keiner bösen Absicht entstanden. Aber bei der Vielzahl von Gruppen und Rezeptseiten, können wir nicht jede Einreichung zu 100% prüfen und verlassen uns auf die Aussagen des Einreichers.
Hier kannst du das Gericht bewerten. Mit der Vergabe der Kochmützen kannst du optisch ein Statement abgeben. Zusätzlich kannst Du dein Feedback zu dem Rezept auch noch in schriftlicher Form abgeben. Die Bewertung dient rein dazu, allen Mitlesern einen Eindruck von dem Gericht zu geben. Bitte verzichte darauf, hier Hinweise, Fragen zu dem Rezept oder Nachrichten die nichts mit dem Gericht zu tun haben, zu posten.
Du kannst für ein allgemeines öffentliches Feedback gerne das Gästebuch nutzen. Bitte verzichte aber darauf, Fragen, Hinweise oder Rezepte zu posten. Dafür gibt es die Kontaktmöglichkeit in der Menüleiste.
Im Gästebuch sind Smileys möglich. Bei der Bewertung wurde bewusst darauf verzichtet, um ein einheitliches Bild zu gewährleisten.
Leider gibt es im Internet auch immer Gesinde, das sich einen Spaß daraus macht, anstößige Texte, Bilder oder Links unter Beiträgen in den Bewertungen oder im Gästebuch zu posten. Da wir als Seitenbetreiber, auch hier eine große Sorgfaltspflicht haben, geben wir die Beiträge erst frei, wenn Sie als „unbedenklich“ eingestuft wurden.
Nein, denn auch negative Beiträge werden wir veröffentlichen. Folgende Beiträge werden wir allerdings nicht veröffentlichen:
# Beleidigungen, Beschimpfungen oder entwürdigende Äußerungen
# Rechtswidrige Inhalte. Zum Beispiel Aufrufe oder Anleitungen zu Straftaten und jugendgefährdende Aussagen. Oder Äußerungen, die gegen Persönlichkeitsrechte verstoßen. Dasselbe gilt für Inhalte, die Urheberrechte oder den Datenschutz Dritter verletzen.
# Hetzerische, rassistische, obszöne, diskriminierende oder pornografische Inhalte.
# Falsche, betrügerische, irreführende oder sonstige zweifelhafte Inhalte, die nicht im Sinne eines offenen und fairen Dialogs veröffentlicht werden.
# Nicht zum Thema der Seite passende Kommentare, die sich nicht auf einen eingestellten Beitrag beziehen. Dasselbe gilt für Spam-Inhalte.
# Kommerzielles oder privates Anbieten von Waren und Dienstleistungen. Dasselbe gilt für die missbräuchliche Nutzung als Werbefläche für Webseiten und Dienste.
# Inhalte, die mit Viren, Trojanern oder schädlichen Webseiten verbunden sind. Oder die in anderer Weise die Nutzung dieser Seite beeinträchtigen könnten.
Diese Seite finanziert sich ausschließlich aus privaten Mitteln. Wenn Du uns unterstützen möchtest, dann gibt es außer der Zusendung von Rezepten auch noch eine andere Möglichkeit.
Unter dem Menüpunkt „Unterstützung“ bieten wir die Möglichkeit an, uns auch finanziell zu helfen. Über den „Spende“-Button wirst Du zu PayPal weitergeleitet und kannst uns dann gerne einen Betrag deiner Wahl eintragen und zusenden. Das Geld fließt zu 100% wieder direkt in die Seite und dient dazu, die laufenden Kosten zu decken.
Ja, die gibt es. Du machst 10WBC und Freunde oder Bekannte wollen auch das Konzept umsetzten, dann verweise Sie doch auf den Hinweis auf unserer Startseite. Mit einem Klick auf das 10WBC-Bild kommt man auf die Anmeldeseite. Aber was hilft es uns? Über diesen Link wird vermerkt, dass der Interessent sich über unsere Seite gemeldet hat. Sollte es dann zu einem Produktkauf kommen, würden wir einen geringen Betrag erhalten, der dann in die Seite fließt.